Trusted Digital Sourcing

Trusted Digital Sourcing

  • Über uns
  • Leistungen
  • Praxisbeispiele
    • Markt und Ecosystem
    • Prozess- und Ablauforganisation
    • Architektur und Technologie
  • Kontakt

Prozesse & Ablauforganisation

Zur Absicherung von Lieferketten ist eine Informationsaggregation, holistische Interpretation und Maßnahmensetzung durch die betroffene Organisationseinheit erforderlich. Bei einem Fahrzeugbauer wurde dazu ein Konzept zur frühzeitigen Erkennung von Cyber Crime getriggerten Störungen in der Supply Chain und zur Einschätzung der Lieferfähigkeit einzelner Lieferanten als Pilotinstallation entwickelt. Dabei wurden für die unterschiedlichen Fachbereichsrollen Merkmale zur Detektion definiert und die Ergebnisse mittels AI Analyse automatisiert der betroffenen Organisationseinheit zugeordnet. Dafür wurden öffentlich zugängliche Quellen für die Detektion benutzt und für die Interpretation und den Workflow standardisierte und teilweise schon im Einsatz befindliche Plattformen.

-Erarbeiten von relevanten Einflussfaktoren für Lieferkettenstörungen im Bezug auf Cyber Crime -Vorfälle

-Definition der Fachbereichsverantwortlichen, Auswirkungen, Priorität und Workflow , von Detektion der Anomalie über die Interpretation, bis zum triggern von Abhilfemaßnahme und der Case-Dokumentation

-Proof of value inklusive Stakeholder Management

-Partnermanagement – inklusive Definition der anzuwendenden Standards

-Rollout Konzept – Grobplanung und Business Case

das schwächste Glied bestimmt die Wertschöpfungskette.

Kontakt
Trusted Digital Sourcing

Trusted Digital Sourcing

Impressum
Datenschutz
Kontakt