Datenschutz
Sehr geehrter Besucher der Website, Kunde, Interessent, Lieferant, externer
Dienstleister, Schulungsteilnehmer und Bewerber der Ing. Robert Hofer – Trusted
Digital Sourcing. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes
Anliegen.
Die Nutzung unserer Seite ist ohne Angaben von personenbezogenen Daten
möglich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der
europäischen Datenschutz-Grundverordnung und nach dem österreichischen
Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG). Daten sind dann
personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person
zugeordnet werden können. Die allgemeinen Regelungen zur Website aber auch die
Regelungen in den diversen Betroffenengruppen informieren Sie insoweit über die
Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von
personenbezogenen Daten durch die
Ing. Robert Hofer – Trusted Digital Sourcing
Schabschneidergasse 9, 3040 Neulengbach-Raipoltenbach
Austria
+43 676 4573380
office@trusteddigitalsourcing.com
Unsere Website
Hiermit informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im
Rahmen unserer Website.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google
Inc. Zur Deaktivierung von Google Analytics stellt Google ein Browser-Plug-In zur
Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es
möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer
bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung
unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch das Cookie erfassten
Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA anonymisiert
übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der durchgeführten Anonymisierung sind
keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich. Google nutzt die gesammelten
Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns
diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu
erbringen. Mehr erfahren Sie unter Google Datenschutz.
Cookies
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google
Inc. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es
möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer
bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung
unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch das Cookie erfassten
Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA anonymisiert
übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der durchgeführten Anonymisierung sind
keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich. Google nutzt die gesammelten
Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns
diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu
erbringen.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an
uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte
Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen
personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine
bestimmte Person zu.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail oder
telefonisch in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer
gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme
gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen
Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite
erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Ihre Rechte
Sie können sich aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung bei Fragen zur
Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren
Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf
Berichtigung falscher Daten, Löschung personenbezogener Daten oder die
Einschränkung der Verarbeitung zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Weiters steht Ihnen das Beschwerderecht bei
der österreichischen Datenschutzbehörde zu.